Grosse Hesse-Ausstellung mit 68 Aquarellen im gesamten Gemeindehaus Uetikon am See: «Leuchte grell, Zitronengelb! Hermann Hesse als malender Dichter – Tessiner Aquarelle 1919 bis 1937.
Gemeindehaus Uetikon am See, Bergstrasse 90, 8707 Uetikon
25.10.2020 bis 30.01-2021
Veranstalter: Förderverein Kunst und Kultur am Zürichsee
Eintritt: gratis, barrierefrei
zu den regulären Öffnungszeiten des Gemeindehauses
Montag 8-11.30 | 14-18
Dienstag 8-11.30 | 14-16.30
Mittwoch 8-11.30 | 14-16.30
Donnerstag 8-11.30 | 14-16.30
Freitag 8-14 (durchgängig)
Der Ausstellungskatalog ist zum reduzierten Preis von 30 CHF erhältlich.
Führungen zur akutellen Ausstellung «Leuchte grell, Zitronen-gelb!» Hermann Hesse als malender Dichter – Tessiner Aquarelle 1919 bis 1937 finden auf Anfrage statt. Der Veranstalter – Förderverein Kunst und Kultur am Zürichsee – informiert auf der Website www.kkz.swiss.
Der Vortrag Mit Hesse durchs Tessin, gehalten von Regina Bucher (Kuratorin Museo Hermann Hesse Montagnola), Uetiker Bibliothek, 20.11.2020, ist aufgrund der aktuellen Situation abgesagt. Der Veranstalter – Förderverein Kunst und Kultur am Zürichsee – informiert auf der Website www.kkz.swiss.
Frankfurter Buchmesse 2018
Der Schweizer Botschafter in Deutschland, Dr. Paul R. Seger, mit dem Verleger Thomas Kain auf dem Landesstand des sbvv | Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbandes.
© 2018 Wolfgang Minich, Frankfurt a/M, Pressefotograf
26.08.2018 bis 1.12.2018
Kunstausstellung im Gemeindehaus Uetikon am See
Kira Speiser
Farbe trifft Licht – Landschaften auf Aluminium
Zweite Sonderausstellung im Gemeindehaus Uetikon am See
Veranstalter
Förderverein Kunst- & Kulturfenster Rechter Zürichsee | Uetikon
Kurator
Thomas Kain, Kunsthistoriker
Vernissage
26.08.2018, Gemeindehaus Uetikon, 16 Uhr - 18 Uhr
Finissage
1.12.2018, Gemeindehaus Uetikon, 14 Uhr - 16 Uhr
Öffnungszeiten
zu den regulären Öffnungszeiten des Gemeindehauses
Montag 8-11.30 | 14-18
Dienstag 8-11.30 | 14-16.30
Mittwoch 8-11.30 | 14-16.30
Donnerstag 8-11.30 | 14-16.30
Freitag 8-14 (durchgängig)
Öffentliche Führungen mit dem Kurator:
Die Termine entnehmen Sie bitte der Zürichsee-Zeitung.
Treffpunkt
vor dem Gemeindehaus
Bitte beachten Sie, dass das Gemeindehaus am Wochenende geschlossen ist u. der Zugang zur Führung ausschliesslich um
10 Uhr erfolgt. Während der Führung ist das Gemeindehaus geschlossen.
Zur Ausstellung ist im Kunstbuchverlag fap | fine art publishing ein Katalog erschienen.
Titel
«Kira Speiser – Farbe trifft Licht – Landschaften auf Aluminium»
Umfang
80 Seiten
Kosten
25 CHF über den Förderverein
35 CHF im Buchhandel
Bezug
Verlag | Buchhandel | Gemeinde Uetikon | während der Führungen
ISBN
978-3-9524232-6-4
15.11.2015 bis 22.4.2016
Kunstausstellung
Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag
Veranstalter
Museum & Galerie Weesen
Kruggasse 10
8872 Weesen
Öffnungszeiten
Mi | Sa | So 14-17 Uhr
Die Ausstellung «Fritz Boscovits (1871-1965) – Zürcher Maler und Nebelspalterkarikaturist» würdigt zum 50. Todestag einen bedeutenden Künstler, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen hervorragenden Ruf als Karikaturist besass. Boscovits zeichnete Tausende Karikaturen für die Satirezeitschrift «Der Nebelspalter», die von Jean Nötzli sowie Johann Friedrich Boscovits 1875 in Zürich gegründet wurde. Neben seinen Tätigkeiten als Karikaturist und Gebrauchsgraphiker malte Fritz Boscovits und erhielt wichtige Aufträge vom Bund, wie z.B. die Erstellung von drei grossformatigen Fresken für das neue Hauptgebäude der ETH in Zürich; eine grosse Vorstudie ist in der Ausstellung zu sehen.
Die Neue Zürcher Zeitung beauftragte Boscovits mit der Erstellung von grossformatigen Bildern, die bis heute in den Redaktionsräumlichkeiten hängen (NZZ, 20.6.2015 «Ein vergessener Prominenter»).
Boscovits war auch als Freilichtmaler tätig und machte u.a. am Walensee Station. In der o.g. Ausstellung sind vom 15. November 2015 bis zum 22. April 2016 repräsentative Werke und Karikaturen aus Familien- und Sammlerbesitz sowie der Kantonalen Kunstsammlung Zürich zu sehen.
Am 13. Dezember 2015 und am 3. April 2016 finden öffentliche Führungen statt (15-16 Uhr). Durch die Ausstellung begleitet Sie der Gastkurator und Verleger der Begleitpublikation, Thomas Kain (Uetikon am See).
Die Begleitpublikation «Fritz Boscovits (1871-1965) – Ölgemälde», die im Verlag fap | fine art publishing erschienen ist, ist im Museum zum Vorzugspreis erhältlich.
Möchten Sie eine Gruppenführung buchen? Gern berät Sie Frau Geneviève Schneeberger, Präsidentin Museumsverein Weesen.
Kontaktdaten
Email: schneepi@bluemail.ch
Telefon: 055 616 14 15 | 077 443 77 33
10.12.2015
Buchvorstellung
Der Verleger und Herausgeber, Herr Thomas Kain, stellt die erste Werkmonografie zum Zürcher und Zolliker Künstler Fritz Boscovits vor. Boscovits ist der Sohn des Mitgründers der Satirezeitschrift «Nebelspalter». Für die heute älteste Satirezeitschrift der Welt haben Johann Friedrich Boscovits und Fritz Boscovits Tausende Karikaturen zu lokalen, regionalen, nationalen und internatioalen Themen gezeichnet, die die Geschehnisse der Schweiz, aber auch der Welt auf pointierte Weise im Zeitraum zwischen 1875 und 1950 zeigen. Neben seiner Berufstätigkeit als Gebrauchsgrafiker waren Vater wie Sohn auch sehr gute Maler. Die 2015 erschienene Werkmonografie widmet sich vor allem dem malerischen Werk von Fritz Boscovits, dessen Bilder von den Grössen der Zeit, wie z.B. Ferdinand Hodler, Arnold Böcklin, aber auch vom Malerfreund Sigismund Righini beeinflusst sind. Regelmässig ausgestellt, jedoch wenig gekauft, befinden sich die meisten Bilder seit Generationen in Schweizer Privatbesitz. Die Hauptwerke führen malerische Qualitäten vor, die es zu entdecken gilt.
Fritz Boscovits (1871-176) – Ölgemälde
Hg. Thomas Kain
Verlag: fap | fine art publishing
253 S. | 98 CHF | Zur Lesung zum Vorzugspreis von 65 CHF
Veranstalter
Bibliothek Uetikon am See
Bergstrasse 90
8707 Uetikon am See
Beginn: 19.30 Uhr
13.12.2015
Öffentliche Führung 15-16 Uhr
Durch die Ausstellung führt Sie der Ausstellungskurator Herr Thomas Kain.
Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag
Veranstalter
Museum & Galerie Weesen
Kruggasse 10
8872 Weesen
17.1.2016
Matinee mit Lesung, Führung und Apero 10-12 Uhr
Durch die Matinee begleitet Sie Herr Thomas Kain.
Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag
Veranstalter
Museum & Galerie Weesen
Kruggasse 10
8872 Weesen
3.4.2016
Öffentliche Führung 15-16 Uhr
Durch die Ausstellung führt Sie der Ausstellungskurator Herr Thomas Kain.
Jubiläumsausstellung zum 50. Todestag
Veranstalter
Museum & Galerie Weesen
Kruggasse 10
8872 Weesen